16. – 18. Sept. 2025 | Messe Basel

Sustainability

Bei der Ilmac sind wir überzeugt, dass Nachhaltigkeit von zentraler Bedeutung ist. Wir unternehmen folgende Schritte um unsere Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit kontinuierlich zu verbessern. Zudem arbeiten wir sowohl mit internen als auch mit externen Partnern zusammen, um Massnahmen in diversen Gebieten, umzusetzen.

Transport

Wir fördern die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für die Ilmac 2025 in Basel, indem wir Besuchende und Ausstellende proaktiv ansprechen und in unseren Newslettern und Publikationen auf die Vorteile einer nachhaltigen Anreise hinweisen. Basel bietet eine hervorragende Anbindung mit Zug, Bahn und Bus, sodass die Anreise zum Veranstaltungsort, Messe Basel, bequem und umweltfreundlich ist. Ausserdem können alle Gäste, die in einem Hotel in Basel übernachten, die öffentlichen Verkehrsmittel der Region kostenlos nutzen, was das Reisen und die Erkundung der Region weiter erleichtert. Basel besitzt mit den beiden Bahnhöfen SBB/SNCF und Badischer Bahnhof zwei zentralale Bahnhöfe mit Verbindungen in alle grossen Städte der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Mit dem Tram der Linie 1 oder 2 vom Bahnhof SBB/SNCF erreichen Besucher und Besucherinnnen die Haltestelle «Messeplatz» und somit die Messe Basel und das Congress Center in zehn Minuten. Vom Badischen Bahnhof aus sind sie mit der Linie 2 oder 6 nach zwei Stationen vor Ort. Für weitere Informationen klicken Sie hier!

Standbau

Bei Ilmac umfasst unser Engagement auch das Design und die Konstruktion unserer Messestände:

Wiederverwendbare Grafikfolien: Wir liefern grafische Druckfolien für alle Messestände, einschliesslich derer für Startup-Stände, die für die Wiederverwendung konzipiert sind. Wir ermutigen die Ausstellenden, zeitlose Designs zu wählen und ihre Folien nach der Veranstaltung zur weiteren Verwendung aufzubewahren.

Catering

Ilmac unternimmt mehrere Schritte, um die Nachhaltigkeit seiner Catering-Dienste zu verbessern:

  • Saisonale und regionale Küche: Unser Catering-Partner Wassermann Basel bevorzugt saisonale und regionale Produkte, um die lokale Landwirtschaft zu unterstützen und den CO₂-Fussabdruck, der mit dem Transport von Lebensmitteln verbunden ist, zu reduzieren.
  • Vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten: Die Veranstaltung bietet neu in erster Linie vegetarische Gerichte an, bietet aber auch Fleischoptionen an, anstatt diese nur als Alternative zu betrachten. Diese Umstellung unterstützt ein nachhaltigeres und gesundheitsbewussteres Essenserlebnis.
  • Wiederverwendbares Geschirr: Um von Einwegplastik wegzukommen, haben wir uns für die Verwendung von wieder verwendbarem Besteck und Geschirr entschieden.

Resource Management

Wir bemühen uns Abfall zu minimieren und umweltfreundliche Lösungen für unsere gebrauchten Ressourcen zu finden. Neben der Förderung der Mülltrennung vor, während und nach der Veranstaltung erkunden wir auch innovative Wege, um Materialien wiederzuverwenden, um ihren Lebenszyklus zu verlängern.

Teppich-Wiederverwertung: In der Vergangenheit konnten wir Ausstellungsteppiche erfolgreich für wohltätige Zwecke umfunktionieren, beispielsweise durch ihre Bereitstellung für Flüchtlingslager. Dieses Jahr freuen wir uns, diese Initiative fortzusetzen und suchen interessierte Partner, die grössere Mengen der Ausstellungsteppiche für die Wiederverwertung erwerben möchten. Für weitere Informationen und Details kontaktieren sie uns bitte via info@ilmac.ch.

Event Materialien

Wir suchen bei all unseren Gebrauchs- und Verbrauchsmaterialien nach nachhaltigeren Lösungen:

  • Um Papier zu sparen, haben wir den traditionellen Pocket-Guide durch eine umfassende digitale Veranstaltungs-App ersetzt, die alle notwendigen Informationen, einschliesslich Hallen- und Zeitplänen, enthält. Hier geht’s zur App: www.ilmac.ch/app
  • Alle Lanyards werden zur Wiederverwendung oder zum Recycling eingesammelt, unbenutzte Lanyards werden an den Lieferanten zurückgegeben, so dass möglichst wenig Abfall entsteht.
  • Die Vernetzung wird durch digitales Lead-Scanning effizienter und papierlos.

Sustainability at MCH Group

Als Teil der MCH Group folgen wir bei der Ilmac dem Nachhaltigkeitsengagement der Gruppe. Wir sind überzeugt, dass wir durch die Berücksichtigung der Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft bei unseren Handlungen negative Effekte reduzieren und positive verstärken können.

Our Approach

Wir integrieren Nachhaltigkeitskriterien in unsere Entscheidungsprozesse, internen Abläufe, Investitionen, Lieferkette sowie in unsere Produkte und Dienstleistungen. Wir sorgen für eine klare Governance-Struktur, die Fairness und Transparenz in unseren Prozessen gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie hier.

Our Planet

Wir setzen uns dafür ein, unseren ökologischen Fussabdruck zu verkleinern und der Branche positive Impulse zu geben. Wir haben unseren Ansatz an die Net Zero Carbon Events angepasst, um bei jeder Veranstaltung einen positiven Beitrag zu leisten.

Our People

Wir investieren in unsere Mitarbeitende, um die Kultur in unserer Branche zu verbessern und positiv auf die Gemeinschaften einzuwirken, in denen wir leben und arbeiten.

Our Legacy

Wir hinterlassen an unseren Standorten ein positives Vermächtnis in Form von direkten und indirekten wirtschaftlichen Auswirkungen, von denen sowohl unsere ökonomischen als auch politischen Partner profitieren.